Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns.
(Rumi, 13. Jahrhundert)
Foto: privat
Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist eine Methode,
uns mit Wertschätzung und Respekt zu verbinden.
Es werden grundlegende Schritte für eine erfolgreiche Kommunikation genutzt,
wobei jeder als Gewinner aus dem Konflikt heraustritt,
denn alle Bedürfnisse werden als gleich viel wert betrachtet.
Die Kommunikation ist geprägt von Einfühlung und Verständnis.
Es geht nicht mehr darum, wer sich durchsetzen kann oder Recht haben will.
Mediation
ist ein Verfahren der Konfliktklärung. Es wurde in den 60er und 70er Jahren in den USA entwickelt und seitdem in vielen Lebensbereichen erfolgreich angewendet wird. Mit Mediation, was wortwörtlich Vermittlung heißt, ist ein Verfahren gemeint, in dem ein unparteiischer Dritter in einem Streitfall zwischen den Parteien vermittelt.
Das Verfahren zeichnet sich mehrere Schritte aus: Klärung der Gesprächsbedingungen, Darstellung der Sichtweisen, Perspektivenwechsel und Lösungen finden.
Ziel der Konfliktmoderation ist eine „win-win-Lösung“ auf beiden Seiten.