Was im Konzept steht,
ist durch Herz und Kopf gewandert
und mit der Zeit gereift.
(Carola Otterstedt)
Foto: privat
Jeder Mensch kann denken
Die Transaktionsanalyse geht von der Lern- und Veränderungsfähigkeit des Menschen aus.
Wir können Entscheidungen über unser eigenes Schicksal im Rahmen unserer Möglichkeiten treffen .
Jeder trägt die prinzipielle Verantwortung für das eigene Leben.
In der Beratung geht es um die Wertschätzung und Stärkung der gesunden Persönlichkeitsanteile.
Ziel der Arbeit ist, die Selbstständigkeit im Kontakt zu anderen zu erreichen.
Mediation
ist ein Verfahren der Konfliktklärung. Es wurde in den 60er und 70er Jahren in den USA entwickelt und seitdem in vielen Lebensbereichen erfolgreich angewendet wird. Mit Mediation, was wortwörtlich Vermittlung heißt, ist ein Verfahren gemeint, in dem ein unparteiischer Dritter in einem Streitfall zwischen den Parteien vermittelt.
Das Verfahren zeichnet sich mehrere Schritte aus: Klärung der Gesprächsbedingungen, Darstellung der Sichtweisen, Perspektivenwechsel und Lösungen finden.
Ziel der Konfliktmoderation ist eine „win-win-Lösung“ auf beiden Seiten.