Mediation eröffnet den Blick in die gemeinsame Richtung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: privat

Klärung

 

Mediation

 

ist ein Verfahren der Konfliktklärung. Es wurde in den 60er und 70er Jahren in den USA entwickelt und wird seitdem in vielen Lebensbereichen erfolgreich angewendet. Mit Mediation, was wortwörtlich Vermittlung heißt, ist ein Verfahren gemeint, in dem eine unparteiische dritte Person in einem Streitfall zwischen den streitenden Parteien vermittelt. Als Mediatorin helfe ich den Streitenden dabei, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Meine Aufgabe ist es nicht, einen Schiedsspruch oder ein Urteil zu sprechen. Vielmehr liegt es an den Konfliktparteien selbst, eine ihren Interessen optimal entsprechende Problemlösung zu erarbeiten. Alle sollen durch die Übereinkunft gewinnen ("win-win-Lösung").

 

 

Das Verfahren zeichnet sich durch fünf Schritte aus:

Einleitung des Gesprächs und Klärung der Gesprächsbedingungen, Darstellung der Sichtweisen, Konflikterhellung und Perspektivenwechsel, gemeinsam Lösungen finden, Einigung und Abschluss.

 

 

 

 

 

Vertritt deine Interessen!

Ich unterstütze dich.

 

Elke Weber, Aurich /Innenstadt, beratung-ew@web.de