Entwicklung
Im SchülerCoaching werden die Selbstkompetenzen gestärkt und die Persönlichkeitsentwicklung gefördert,
um Konflikt- und Grenzsituationen bewältigen zu können.
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen werden gestärkt.
Stress und Leistungsdruck werden entspannter bewältigt.
Blockaden und Ängste sowie Ziel- und Orientierungslosigkeit werden überwunden.
Einstellungen und Denkmuster werden verändert, so dass wieder Motivation entsteht.
Mitarbeit nach Misserfolg und berufliche Orientierung werden wieder möglich.
Das heißt konkret:
Mediation
ist ein Verfahren der Konfliktklärung. Es wurde in den 60er und 70er Jahren in den USA entwickelt und seitdem in vielen Lebensbereichen erfolgreich angewendet wird. Mit Mediation, was wortwörtlich Vermittlung heißt, ist ein Verfahren gemeint, in dem ein unparteiischer Dritter in einem Streitfall zwischen den Parteien vermittelt.
Das Verfahren zeichnet sich mehrere Schritte aus: Klärung der Gesprächsbedingungen, Darstellung der Sichtweisen, Perspektivenwechsel und Lösungen finden.
Ziel der Konfliktmoderation ist eine „win-win-Lösung“ auf beiden Seiten.